Mitarbeiten_2.jpg
Mitarbeiten_3_MBE_TSI.jpg
Mitarbeiten_ezo_mry.jpg
Mitarbeiten_ke_lkl_skr.jpg
Mitarbeiten_lkl_skr_aro.jpg
Mitarbeiten_rst.jpg
Mitarbeiten_aro_stk_lkl.jpg
Mitarbeiten_Karte.jpg
Mitarbeiten_cno.jpg
Mitarbeiten_hka_fol.jpg
Mitarbeiten_mry_dno.jpg
Mitarbeiten_mry_tef.jpg

AKTUELL

5. bis 7. Mai 2025

Besuchen Sie uns vom 5. bis 7. Mai in Freiburg beim 2. ÖPNV-Zukunftskongress. Unter dem Motto „Neue Mobilitätskultur entwickeln“ erwarten Sie spannende Diskussionen und Veranstaltungen,  mehr... 

 

 InnoTrans Logo 2016 kl

keppeler

Dr. Bernhard Keppeler:

»Bei uns in der GVS leben wir eine Kultur des Zutrauens:
Ermunterung zur Eigenständigkeit, bestmögliche Arbeitsbedingungen und ein gutes Betriebsklima tragen dazu bei, dass wir hier gerne arbeiten. Angebote gemeinsamer Aktivitäten gehören für mich zu dieser Unternehmenskultur dazu.«

 

 

Benefit Mitarbeiter ai

gute Bezahlung mit
zahlreichen Zusatzleistungen:
Pensionskasse, betriebliche
Krankenversicherung,
Berufsunfallversicherung

flexible Arbeitszeitmodelle
für die Vereinbarkeit von
Beruf und Privatleben

 

Unterstützung und Förderung
beruflicher und persönlicher
Weiterentwicklung

 

Angebote zur Fortbildung,
Teilnahme an Seminaren

 

familiäre Atmosphäre

attraktive Büroräume
und moderne Arbeitsplätze
im Zentrum und nah zum
Hauptbahnhof, freie
Parkhausplätze

Angebote zur Teilnahme
an Betriebsausflügen,
Weihnachtsfeier und
weiteren Aktivitäten

Versorgung mit Obst, Tee,
Mineralwasser, Cappuccino,
Espresso, …

 



 

Im Jahr 2022 führt die GVS im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eine Verkehrserhebung auf zahlreichen Buslinien in vielen Regionen des Ruhrgebiets durch. Die Erhebung findet in insgesamt vier Erhebungsperioden über das Jahr verteilt statt.

Um sich direkt online zu bewerben, füllen Sie das Bewerbungsformular aus.

Erhebungszeiträume:

Herbst vom 03.09. bis 10.12.2022  

 

Arbeitsszeit:

mind. 20 Wochenstunden (z.B. Studierende in der Vorlesungszeit), sonst gerne mehr.

Ihre Einsatzzeiten:

  • Die Diensteinteilung erfolgt auf Basis Ihrer zeitlichen Vorgaben
  • Dienste liegen von früh morgens bis spät abends, auch samstags und sonntags
  • Der Großteil der Dienste beginnt früh (zwischen 4-7 Uhr) oder endet spät (zwischen 23-01 Uhr)
  • Die Dienste dauern mindestens drei Stunden, im Schnitt 6-8 Stunden

Bezahlung:

  • 13 Euro je Stunde (inkl. Urlaubsabgeltung)
  • Die Dienstzeit beginnt und endet jeweils an einem vorab festgelegten Einsatzort (jener, für den Sie sich registrieren)
  • Benefits der GVS (s. Infobox rechts)
  • Bei Interesse/Eignung längerfristige Tätigkeit auch in anderen Erhebungsprojekten möglich

Mögliche Anstellungsarten:

  • Kurzfristig Beschäftigung (70-Tage-Regel)
  • Geringfügige Beschäftigung (450 €-Basis)
  • Weitere Anstellungsarten nach Absprache
  • Anstellungen auf selbstständiger Basis sind nicht möglich

Zur Tätigkeit:

Sie werden auf exakt vorgegebenen Busfahrten die Fahrgäste zählen und die genutzten Fahrausweise ermitteln. Die Datenerfassung erfolgt mit bereitgestellten Mobilgeräten. Die Tätigkeit wird so strukturiert, dass die Beachtung der Vorgaben und Verhaltensregeln während der Corona-Pandemie (u.a. Befragung nach Möglichkeit mit Mindestabstand) gewährleistet werden können. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, welcher von uns zur Verfügung gestellt wird, ist bei Ihrer Tätigkeit obligatorisch.

Voraussetzung für eine Anstellung sind:

  • Teilnahme an einem Kennenlerngespräch (per Videoanruf)
  • Teilnahme an einer Schulung (in der Nähe Ihres Einsatzortes)
  • Möglichst viel verfügbare Zeit im Erhebungszeitraum
  • Sie sollten auch bereit sein in Tagesrandlagen zu arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. CEFR C1 Niveau)
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen
  • Mobiltelefon, damit wir Sie im Dienst erreichen können
  • WLAN-Zugang
  • Bei Studierenden: Immatrikulationsbescheinigung
  • Bei Schüler/innen: Schulbescheinigung
  • Steuer-ID, Bankverbindung
  • Bei Nicht-EU-Bürger/innen eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
  • Mindestalter 18 Jahre

 

Bewerbung (nur für einen Standort ausfüllen):

Bitte bewerben Sie sich nur für einen Standort. Sollten Sie nicht direkt an einem der Einsatzorte wohnen, müssen Sie uns eine pünktliche Anreise besonders zu den Früh- und Spätdiensten gewährleisten.

 

Standorte Gebiet Nord
Standorte Gebiet Ost
 Standort Gebiet Süd-West
 Standorte Gebiet Mitte
Standorte Gebiet Mitte-Süd
Standorte Gebiet West
(Niederrhein)