AKTUELL

5. bis 7. Mai 2025

Besuchen Sie uns vom 5. bis 7. Mai in Freiburg beim 2. ÖPNV-Zukunftskongress. Unter dem Motto „Neue Mobilitätskultur entwickeln“ erwarten Sie spannende Diskussionen und Veranstaltungen,  mehr... 

 

 InnoTrans Logo 2016 kl

B42-Verkehrsmodelle

Nachfrageverlagerung-VergleichsfallNachfrageverlagerungen zum Vergleichsfall

Nachfrageverlagerungen zum Vergleichsfall
Nachfragewirkungen von Planfällen

In systematischen Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Verkehrsnetze setzen wir komplexe Verkehrsmodelle ein. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, die mit der Weiterentwicklung der Verkehrsnetze verbundenen positiven und negativen Wirkungen in einer Gesamtschau zu bewerten. Dieser Anspruch stellt hohe Anforderungen an die Verkehrsmodelle in der sachlichen und räumlichen Differenzierung der Wirkungen.

Netzerweiterungen durch Neu- oder Ausbau von Verkehrswegen führen zu Veränderungen in der Routenwahl der Verkehrsteilnehmer. Mit Verkehrsumlegungsmodellen werden diese Wirkungen prognostiziert. So lassen sich beispielsweise die zu erwartenden Belastungen geplanter Verkehrswege berechnen.